Die meistgelesenen Wikipedia-Artikel 2012

Der schwedische Software-Entwickler und Blogger Johan Gunnarsson hat Top-Listen für die meistgelesenen Wikipedia-Artikel des Jahres erstellt. Auf seiner Website hat er für viele Länder die Top 10 aufgelistet. In Deutschland ist kurioserweise der Artikel "Sackgasse" auf Platz 1.

Der schwedische Software-Entwickler Johan Gunnarsson hat kurz vor dem Jahreswechsel am kommenden Montag die meistgelesenen Wikipedia-Artikel des Jahres analysiert und Top10- sowie Top100-Listen für 35 unterschiedliche Wikipedia-Sprachversionen veröffentlicht. Der deutsche Sieger „Sackgasse“ sorgt dabei jedoch für Aufsehen. Angeblich ist Gunnarsson hier ein Übersetzungsfehler unterlaufen, denn mehr als 10.206.548 Wikipedia-Nutzer haben weniger nach einer Straße die nicht mehr weiterführt, als nach der erfolgreichen Teeny-Boyband One Direction gesucht.

Auf Platz zwei folgt, na wen wunderts, ein Artikel über Deutschland, gefolgt vom so genannten Nekrolog 2012 (Liste aller in diesem Jahr verstorbenen Personen), Mit How I Met Your Mother, The Big Bang Theory, Two and a Half Man sowie Game of Thrones finden sich gleich vier TV-Serien wieder. Ebenfalls für Deutsche interessant war die Fußball-Europameisterschaft 2012 und das soziale Netzwerk Facebook.

1 Kommentar:

Danke für den Kommentar! Wenn Du etwas an unserer Seite findest, was unbedingt verändert werden sollte, schreibe uns entweder einfach einen weiteren Kommentar, oder schreibe uns eine Mail an autovergleich11@googlemail.com. Vielen Dank!