• Samsung Galaxy Note 2 LTE

    Review: Samsung Galxy Note 2 LTE

    Soso, mit Highspeed ins Internet? Wir haben für Euch das neue Samsung Galxy Note 2 LTE getestet. Was bringen die drei Buchstaben wirklich und lohnt sich ein Kauf? Das erfährst du hier.

  • Review: Samsung Galaxy S3 LTE

    Review: Samsung Galaxy S3 LTE

    Samsung bringt mit dem Galaxy S3 LTE eine 4G-Variante des weltweiten Bestsellers, die außer dem neuen Internet-Standard eine höhere Akkulaufzeit und technische Verbesserungen verspricht.

  • Samsung Tizen

    Samsung stellt erstes Tizen-Smartphone vor

    Das mobile Open Source Betriebssystem Tizen ist den meisten Leuten noch ein Fremdwort, da es bisher noch keine Smartphones mit dem OS...

  • Amazon Kindle Fire HD Review

    Review: Amazon Kindle Fire HD

    Lange haben wir darauf gewartet und nun halten wir es endlich in den Händen. Das Amazon Kindle Fire HD. Das Fire HD....

  • Nokia Lumia 920

    Review: Nokia Lumia 920

    Endlich haben wir es! Mit LTE, starkem Prozessor und einer sehr guten Kamera schickt Nokia das neue Nokia Lumia 920...

    "
Posts mit dem Label Samsung Galaxy S4 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Erstes Foto des Samsung Galaxy S4 veröffentlicht

Wie der Samsung Galaxy S4-Watchblog berichtet ist im Internet ein erstes Foto des neuen Samsung Galaxy S4 aufgetaucht. Das Bild zeigt ein abfotografiertes Pressebild des neuen Smartphones. Wie man gut erkennt wurde der Rahmen extrem dünner gestaltet, sodass der erwartete 5-Zoll Full-HD-Display im alten Gehäuse Platz nehmen kann.

Samsung hatte mit allen Mitteln versucht das Galaxy S4 vor neugierigen Blicken zu schützen. Dabei wurden vermummte Securities und sogar Hubschrauber eingesetzt. Das hat offensichtlich nicht gereicht: Ein Insider des Galaxy-Teams hat ein Bild des Samsung Galaxy S4 ins Netz gestellt.

Wie man am Bild gut erkennen kann, orientiert sich das S4 an dem bekannten S3-Design. Dennoch wurde der Rahmen um einiges dünner gestaltet als beim Vorgänger. Das bringt den Vorteil, dass der erwartete 5-Zoll Full-HD-Display in das alte Galaxy S3-Gehäuse passt, ohne die Größe anpassen zu müssen.

Samsung Galaxy S3 bestellen

Neben dem Full-HD-Display soll eine Exynos 5450 Quad-Core CPU mit 2GHZ und 2GB Ram, sowie eine 13 Megapixel Kamera an der Rückseite sowie eine 2 Megapixel-Kamera an der Vorderseite verbaut werden. Das Bild stammt offenbar von einem Insider des Samsung Galaxy-Teams.

Kurz vor der offiziellen Vorstellung, vermutlich im Mai, fällt es jedoch schwer, ohne weiteres dem Bild zu vertrauen. Deshalb warten wir weiter gespannt auf die offizielle Präsentation. Dann sehen wir, ob das Bild wirklich das S4 zeigt.


Möchtest Du über die aktuellsten News über Games, Konsolen, Smartphones und Tablets, sowie vielen anderen Themen informiert bleiben? Dann folge uns auf Twitter, trage dich in unseren Anti-Spam Newsletter ein, oder folge dieser Seite via RSS!


Quelle: SamsungGalaxyS4-Blog



Samsung Galaxy S4: Benchmark im Nenamark 2 aufgetaucht


Wie der Samsung Galaxy S4-Fanblog berichtet, ist auf der Website des schwedischen Benchmark-Anbieters "Nena" ein angeblicher Benchmark des neuen Samsung Galaxy S4 aufgetaucht. Das Galaxy S4 wird dabei als GT-i9400 bezeichnet. Die Daten des Benchmark unterscheiden sich allerdings sehr von den erhofften technischen Daten des S4.

Einem Bericht des Galaxy S4-Blogs, ist auf der schwedischen Benchmark-Seite Nena.se ein Benchmark des neuen Samsung Galaxy S4 aufgetaucht. Der Benchmark zeigt einige angebliche technische Spezifikationen des Südkoreaners - allerdings unterscheiden sich diese mutmaßlich von den Gerüchten.

Benchmark verwirrt 

Dem Benchmark zufolge soll das Galaxy S4, alias GT-i9400, mit einer Auflösung von nur 800 x 480 Pixel ausgerüstet sein. Erwartet wurde von vielen eine Full-HD-Auflösung. Auch die Prozessoreinheit erstaunt. Eine nur 1,2 GHz starker CPU sorgte für Power - keine Spur von Quad-Core, geschweige denn Acht-Kern-CPU. Auch die Grafikeinheit, die Mali-400-MP, passt nicht ins erwartete Bild.

Jedoch sollte man dem Benchmark kein zu große Aufmerksamkeit schenken. Denn auch vor dem Release des Samsung Galaxy S3 (unser Test) sorgte ein angeblicher Benchmark für Aufsehen. Damals war die Auflösung ebenfalls als nur 800 x 480 Pixel angegeben, im Galaxy S3 wurde letztendlich ein Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel eingebaut. Auch die CPU wurde damals als zu niedrig genannt. Im Endeffekt waren im Galaxy S3 vier Kerne verbaut. Eine genaue Aussage auf Grundlage des Benchmarks lässt sich also nicht treffen.

Hintergrund zu Gerüchten

Derzeit gibt es haufenweise Gerüchte zum Galaxy S4. Viele davon widmen sich dem Display, dass entweder als 5-Zoll, oder 5,5-Zoll-Full-HD-Display kommen soll. Spekuliert wird außerdem über ein flexibles 5,5-Zoll Display, welches Samsung auf der CES vorstellen wird. Bei der CPU treffen harte Fronten aufeinander. Die Einen behaupten, es werde eine neue acht-Kern-CPU verbaut, die Anderen sind sich sicher, dass es bei einem Quad-Core bleiben wird. Beim Release sind sich fast alle sicher, dass das Samsung Galaxy S4 sowohl nicht auf der CES, als auch nicht auf der MWC, sondern auf einer separaten Veranstaltung vorgestellt wird. Das war beim S3 ebenfalls der Fall.

Mehr Infos zum Samsung Galaxy S4 findest du hier auf unserer Themenseite.

Möchtest du immer auf dem neuesten Stand in Sachen Smartphone, Gerüchten, Samsung, Apple und Co bleiben? Dann folge uns auf Twitter, trage Dich in den Anti-Spam-Newsletter (oben rechts) ein, oder folge dieser Seite via RSS

Quelle: nena.se

Samsung Galaxy S4: Erstes Hands-On-Video auf Youtube veröffentlicht

Samsung Galaxy S4: Im Internet sorgt ein vermeintliches Hands-On-Video eines russischen Fans für Aufsehen. In dem sogenannten Mockup-Video stellt der Fan das Galaxy S4 von vorne und von der Seite vor. Wie man gut erkennen kann, hat das S4 kräftig abgespeckt. Doch ist das Super-Smartphone im Video wirklich echt oder nur eine Animation?

Das Samsung Galaxy S4 wurde noch nicht mal offiziell angekündigt, da gibt es schon tausende Gerüchte über den kommenden iPhone-Killer. Das neueste Top-Thema: Ein Youtube-Video eines russischen Fans mit dem Namen "Hands-on Samsung Galaxy S4 - First Look" indem das Superphone  vorgestellt wird. Schon über 2,3 Millionen Leute haben sich das, vor nur vier Tagen veröffentlichte, Video angesehen.

Der Videoclip zeigt das Samsung Galaxy S4 im ultraflachen Design. Jedoch handelt es sich beim Smartphone im Video lediglich um eine Animation á la Andrew Kramer. Dennoch lässt sich viel aus dem Video schlussfolgern. Das S4 im Video mit flachem Design und großem Display scheint die Massen zu begeistern. Vor allem das Laser-Keyboard hat es den Leuten angetan. Das Laser-Keyboard wäre sogar (fast) denkbar. Immerhin existiert die Technik schon seit mehr als 10 Jahren.

Sobald Samsung erste offizielle Details zum S4 freigibt, erfährst Du das selbstverständlich auf diesem Blog und über Twitter. Wenn du immer über die aktuellsten News über das S4 informiert bleiben möchtest, dann folge uns auf Twitter, oder abonniere diesen Blog via RSS.



Kommt das Samsung Galaxy S4 im April?

 Nachdem Samsung vor wenigen Tagen einen spannenden Teaser (siehe unten) für die CES 2013 veröffentlichte und etwas "Neues" angekündigt hat, schossen die Spekulationen nur so aus allen Ecken. Viele behaupteten, es könnte sich um das Galaxy S 4 handeln, dass Samsung in Las Vegas vorstellt. 

Cnet bereitet dem Treiben nun ein Ende. In einem neuen Artikel behauptet das Magazin: Samsung stellt sein neues Flaggschiff nicht auf der CES 2013 vor. Das ist aus vielen Gründen viel wahrscheinlicher. Ein spezielles Event würde den Südkoreanern viel mehr Aufmerksamkeit bringen, als eine riesige Messe, in der sich auch die Konkurrenz vorstellt.

Und auch wirtschaftlich gesehen, wäre es noch zu früh das S4 herauszubringen. Die Galaxy S3 Nutzer müssen erst mal schön einkaufen gehen, sich gegenseitig das Smartphone zu Weihnachten schenken und ein bisschen Samsung Zubehör kaufen. Das S4 wäre eine echte Absatzbremse.

Jetzt bist du gefragt, schreib uns deine Meinung. Wird Samsung das S4 vielleicht schon auf der CES oder MWC präsentieren, oder doch auf einem eigenen Event?

Galaxy S4: Samsung zeigt flexibles 5,5-Zoll-Display mit 720p auf der CES

Samsung wird auf der CES im Januar nicht nur ein 5-Zoll-Display mit 1080p-Auflösung, sondern auch ein 5,5-Zoll-Modell eines flexiblen Displays vorstellen. Viele gehen jetzt schon davon aus, dass das neue Display auch im neuen Galaxy S4 zum Einsatz kommen wird. Hier sind alle Infos:

Auf der CES im Januar zeigt Samsung nicht nur ein 5-Zoll-Display mit 1080p-Auflösung sondern es wird anscheinend auch ein 5,5-Zoll-Modell mit 720p-Auflösung vorgestellt. Der Clou: Das Display ist flexibel. Beim Galaxy S4 wird man aber vermutlich dennoch auf die 1080p-Variante setzen.

Es wäre eine Sensation, würde Samsung das neue flexible Design in den S3-Nachfolger verbauen. Bis jetzt war immer Apple für Erstaunen in der Technik-Welt zuständig, wieso dann denn nicht auch einmal Samsung. Immerhin hat man schon mit dem Galaxy S3 einen echten Hammer auf den Markt gebracht.

Mit dem Galaxy S4 wird Samsung bis nächsten Sommer einen iPhone-5, wenn nicht sogar iPhone 6-Herausforderer ins Rennen schicken, zur Hardware-Ausstattung des Android-Smartphones gibt es allerdings noch keine offiziellen Angaben. (Gerüchte dazu findet Ihr unter der Rubrik Technik.) Anfang des nächsten Jahres finden jedoch mit der CES im Januar und dem MWC im Februar zwei wichtige Mobilfunkmessen statt, die bereits jetzt einen Ausblick auf kommende Smartphone-Generationen ermöglichen.

Bereits seit einigen Wochen ist das Gerücht im Umlauf, dass Samsung auf der CES ein 5-Zoll-Display mit 1080p-Auflösung vorstellen wird, dieser Bildschirm kommt höchstwahrscheinlich beim Galaxy S4 zum Einsatz.

Weiterer Prototyp

Jetzt wurde bekannt, dass Samsung auf der CES auch einen weiteren Prototypen eines flexiblen Displays vorstellen wird. Der Bildschirm fasst 5,5 Zoll und soll verschiedenen Medieninformationen zufolge eine Auflösung von 720p bieten. Bei den Displays handelt es sich allerdings noch um Prototypen, deshalb ist der Einbau eines solchen Displays in das Galaxy S4 noch unwahrscheinlich. Erste Geräte mit flexiblen Display werden von Experten erst 2014 erwartet. Aber Samsung kann auch für Überraschungen gut sein, oder?

Wann das neue Samsung Galaxy S4 vorgestellt wird, ist weiter unklar. Das Galaxy S3 wurde im Mai auf einem eigenen Event vorgestellt. Es kann deshalb gut möglich sein, dass Samsung wieder ein eigenes Event plant. Auch wenn Gerüchte bisher behauptet haben, Samsung plane die Präsentation für eine der Messen im Januar oder im Februar.

Galaxy S4 mit Gerüchten überhäuft

Das Galaxy S3 wurde im Mai auf einem eigenen Event vorgestellt, Samsung wird vermutlich auch 2013 einen Special Event zum Release des Galaxy S4 abhalten. Erste Gerüchte sprachen bislang von einer Vorstellung auf der CES im Januar oder dem MWC im Februar, die meisten Quellen gehen aber erneut von einem Release im April oder Mai aus.

Derzeit verkauft sich das Galaxy S3 von Samsung weiterhin sehr gut und auch die Technik im Android-Smartphone kann sich durchaus noch mit den meisten Neuerscheinungen messen. Allerdings macht sich auch echte Konkurrenz, beispielsweise das Nexus 4, mit denen die Preise der High-End-Smartphones deutlich unterboten wird, breit. Zu den erwarteten und vermuteten Neuerungen beim Galaxy S4 gehören ein Quad-Core-Chip, oder ein Acht-Kern-Chip, sowie ein Full-Hd-Display mit 5-Zoll-Format. Außerdem soll es eine 13 Megapixel Kamera besitzen.


Samsung Galaxy S4: Gerüchte um Acht-Kern-Prozessor

Samsung hat mit dem neuen Galaxy Note II das leistungsstärkste Android-Smartphone auf den Markt gebracht. Doch angeblich sollen die Südkoreaner schon an einem neuen CPU-Monster arbeiten. Wie die Korea Times berichtet, soll das zukünftige Samsung Galaxy SIV mit einem Octo-Core-Prozessor mit acht Kernen auf den Mark kommen.

Die neue Generation der Samsung Galaxy S-Reihe soll, wie die südkoreanische Tageszeitung Korea Times in ihrer Online Ausgabe berichtet, mit einem Octo-Core-Prozessor ausgestattet sein. Diese gewaltige CPU würde über acht Rechenkerne aufweisen. Zm Vergleich: Das Galaxy S3 und das Galaxy Note II haben jeweils Prozessoren mit nur vier Rechenkernen.


Selbstverständlich würde das neue Nr.1- Smartphone aus Seoul nicht alle Kerne gleichzeitig nutzen. Viel mehr bietet das Superphone zwei Quad-Core-Prozessoren: einen stromsparenden Quad-Core-Chip und einen extrem leistungsfähigen Vierkern-Prozessor. Je nach Bedarf wird der eine oder andere Chipsatz aktiviert beziehungsweise deaktiviert. Ein entsprechendes Chipdesign existiert bereits mit ARMs big.LITTLE-Technologie.

Existenz bestätigt

Das neue Samsung Galaxy S4 wird voraussichtlich Anfang 2013 vorgestellt werden, manche gehen davon aus, dass die offizielle Präsentation schon auf der Mobilfunkmesse Mobile World Congress Ende Februar in Barcelona stattfindet. Den offiziellen Release-Termin nennt Samsung leider noch nicht, aber erst vor kurzem hatte ein hochrangiger Samsung-Mitarbeiter die Existenz der neuen Generation der Galaxy S-Reihe bestätigt.

Sicher ist schon, dass Samsung beim neuen Galaxy S4 seinen Trend zum großen handlichen Display treu bleiben wird. Auch Daten sind schon bekannt: Ein 4,99-Zoll-großer Full HD-Bildschirm mit Touchscreen soll das Smartphone schmücken. Neue Gerüchte behaupten sogar, dass das Samsung Galaxy S4 mit einem flexiblen Display, oder einem unzerstörbaren Display ausstattet. Mehr dazu findest unter der Rubrik Display.

Weitere Gerüchte, News und Leaks findest du hier



Alle Gerüchte zum Samsung Galaxy S4

Das neue Galaxy S4 ist in aller Munde. Nachdem ein Samsung-Manager die Existenz des S4 bestätigte, geht es durch die Medien wie nichts anderes. Mit dem Nachfolger des S3 kann Samsung seine Vorherrschaft auf dem Smartphone Markt untermauern. Ich habe für euch erste Details und Gerüchte über Prozessor, Display und Auflösung des neuen Superphones zusammengefasst.

Prozessor

Während man hierzulande in letzter Zeit damit beschäftigt war, dass neue Samsung Galaxy S3 Mini auf den Markt zu bringen, macht man sich in Seoul schon wieder ans Werk. Hier sollen hochrangige Designer und Spezialisten schon am neuen Galaxy S4 beschäftigt sein. Auch die ersten Details zum Prozessor gibt es schon. Wie Ich auf der südkoreanischen Website DDaily gelesen habe, soll das S4 von einem sogenannten Exynos-5-Prozessor angetrieben werden. Es handelt sich dabei um einen ausgereiften Quad-Core-Prozessor, der auf vier A15 Cortex-Kernen basiert. Angeblich trägt der Prozessor den schönen Namen "Adonis". Naja, wer einen solchen Namen trägt, der wird wohl schön was auf dem Kasten haben, oder?

Display

Bei meiner Recherche über das S4 bin Ich auf den japanischenHandy-Blogger Datacider gestoßen. Er berichtet unter Berufung auf die südkoreanische Nachrichtenseite News MK, dass das Modell ein hochauflösendes Display mit einer Pixeldichte von 400 Pixeln pro Inch (ppi) aufweisen soll. Ein neuer energieeffizienterer Prozessor mitsamt einer neuen Grafikeinheit befände sich ebenfalls bereits in der Entwicklung. Sollte man Ihm Glauben schenken?

Zu schade, dass es noch eine lange Zeit ist, bis wir das neue Modell in den Händen halten können. Es soll noch bis Anfang 2013 dauern. Immerhin hat Samsung selbst frühere Gerüchte um einen Release bereits im März 2013 vor kurzem noch zurückgewiesen. Aber das könnte auch Taktik sein.

5-Zoll-Display und Quad-Core-Prozessor

Das Samsung Galaxy S3 verkauft sich so gut wie kein anderes Smartphone. Weltweit hat Samsung bereits über 50 Millionen Exemplare abgesetzt. Dennoch arbeitet das Unternehmen offenbar bereits mit Hochdruck an einem Nachfolger. Beim Galaxy S4 soll der Bildschirm in der Diagonalen noch einmal wachsen. Statt 4,8 soll das neue Super-Modell ein 5-Zoll großes Display bieten.

Ob es sich beim Display um ein Super AMOLED oder LCD-Bildschirm handelt ist allerdings noch unklar, das berichtet zumindest die südkoreanische Tageszeitung Korea Times. Als sicher gilt dagegen die Verwendung eines Quad-Core-Prozessors. Auch einen ersten Release-Termin nennt die Zeitung: Demzufolge könnte das Samsung Galaxy S4 bereits im März 2013 in den Läden stehen.

Aber das sind alles noch Gerüchte. Samsung macht das sehr intelligent, sie bauen mt ihrer Schweig-Taktik unerträgliche Spannung auf. Naja zumindest bei mir.

Wie wünschst du Dir das neue Galaxy S4? Soll es noch größer werden, oder ein komplett neues Design bekommen? 

Samsung Galaxy S4: Release auf der CES?

Wann kommt das Samsung Galaxy S4? Das liest man in letzter Zeit immer öfters im Internet. Es beweist, dass das Samsung Galaxy S4 wohl schon jetzt das am heißesten erwartete Smartphone des Jahres 2013 ist. Der Nachfolger des Samsung Galaxy S3 soll bei den Südkoreanern noch einmal kräftig die Verkaufszahlen ankurbeln. Doch um den offiziellen Release-Termin streitet sich die Internetgemeinde noch, denn Samsung rückt nach wie vor keine offiziellen Angaben über den Release-Termin heraus. Allerdings deutet ein neu-veröffentlichtes Video daraufhin, dass wir wohl die CES 2013 und nicht die MWC fett in den Kalender schreiben sollten.

Der Release des Samsung Galaxy S4 rückt immer näher. Wie Samsung-Manager Kit Lam ankündigte, werde das Galaxy S4 Anfang des Jahres 2013 präsentiert. Als mögliche Termine galten die CES 2013 im Januar und die MWC 2013 im Februar. Da es keine offiziellen Angaben von Samsung gibt, ist es ein wenig ruhig um das Thema Release geworden.

Doch ein neues Video, hochgeladen vom offiziellen Samsung-Youtube-Account, soll Gerüchten zufolge den Release-Termin ankündigen. (Das Video findest du unten.) Beim Video handelt es sich um einen Teaser mit dem Titel "Get Ready" - zu Deutsch "Macht euch bereit" - indem angekündigt wird, dass vom 8. bis 11. Januar 2013 eine neue Technologie-Ära beginnen wird. Aus diesen Angaben lesen manche den Release des Galaxy S4 auf der CES heraus. Naja das Datum passt schonmal...

Allerdings ist in dem Video wohl eher das flexible Display (hier) als das S4 gemeint. Denn das wäre die echte Sensation und fast schon interessanter als ein neues Smartphone. Wer wagt sich auszudenken, welche Formen von Smartphones wir in ferner Zukunft dank eines flexiblen Display in der Hand halten? Auf Zeitungen, Verpackungen oder sogar auf Kleidung wären flexible Displays denkbar.

Auch wenn Ich mich selbst über einen frühen Release freuen würde, wird die neue Generation der Galaxy-Reihe wohl, wie das S3, auf einer eigenen Veranstaltung seine Premiere feiern. Trotzdem: Ich kreuze schon mal die Finger für ein neues Smartphone ;)

Wenn du immer auf dem neuesten Stand über Release-Dates, Gerüchte, Preise und Updates des Samsung Galaxy S4 sein möchtest, dann werde entweder Follower auf Twitter (hier) oder abonniere diese Seite via RSS.

Hier der Teaser:




Samsung Manager bestätigt Galaxy S4

Das schon jetzt heiß erwartete Samsung Galaxy S4 nimmt immer deutlichere Formen an. Bis vor kurzem war die neue Generation der Samsung Galaxy S-Reihe reine Spekulation, doch nun hat sich ein hochrangiger Samsung-Mitarbeiter zum Nachfolger des Galaxy S3 geäußert.

In Bordeaux fand kürzlich die Veranstaltung Invest in Photonics statt. Unter den Rednern fand sich dabei auch Samsungs Kit Lam. Wie die Webseite IT-Portal.com berichtet, stellte Lam Samsungs Arbeit im Bereich Photonics dar. Während seiner Rede verriet er versehentlich auch einige Details über das neue Galaxy S4. Es ist das erste Mal, dass ein Samsung-Manager öffentlich Worte über das neue Flagschiff verliert.

Erste Äußerungen

Der offenherzige Redner Kit Lam ist Leiter des Forschungsinstituts Samsung Electronics Research Institute (SERI), das auf die Weiterentwicklung von TV-Geräten und Smartphones spezialisiert ist. Dementsprechend dürfte er bestens mit dem Project J vertraut sein. Project J lautet Gerüchten zufolge der interne Codename für das Galaxy S4.

Tiefe Details zum kommenden Vorzeigemodell verriet Lam zwar nicht, allerdings sind durch seine Aussagen zumindest der Name und die Existenz der neuen Generation bestätigt. Samsung wird also auch 2013 die Galaxy S-Reihe fortsetzen. Aber mal ehrlich wen wunderts! Schließlich ist das Galaxy S3 mit mehr als 50 Millionen verkauften Einheiten das erfolgreichste Modell des südkoreanischen Handy- und TV-Herstellers. Auch Ich selbst besitze eins und möchte es nicht mehr missen.

Release steht noch nicht fest

Einen genauen Release-Termin für das Samsung Galaxy S4 verrät Samsung aber leider nicht. Als mögliche Termine werden die CES Anfang Januar in Las Vegas, der Mobile World Congress in Barcelona Ende Februar oder ein separates Event im April oder Mai 2013 gehandelt. Das Galaxy S3 hatte Samsung übrigens im Mai 2012 in London enthüllt.

Ich als Galaxy S3-Benutzer finde Samsung sollte die Größe beibehalten, wenn nicht sogar noch größer werden. Aber das ist nur meine Meinung. Der Prozessor könnte allerdings schneller sein, was meinst Du?

Was sind Deine Vorstellungen über das neue Galaxy S4? Soll es wachsen, kleiner werden, oder doch lieber so bleiben wie es ist - zumindest die Optik?