• Samsung Galaxy Note 2 LTE

    Review: Samsung Galxy Note 2 LTE

    Soso, mit Highspeed ins Internet? Wir haben für Euch das neue Samsung Galxy Note 2 LTE getestet. Was bringen die drei Buchstaben wirklich und lohnt sich ein Kauf? Das erfährst du hier.

  • Review: Samsung Galaxy S3 LTE

    Review: Samsung Galaxy S3 LTE

    Samsung bringt mit dem Galaxy S3 LTE eine 4G-Variante des weltweiten Bestsellers, die außer dem neuen Internet-Standard eine höhere Akkulaufzeit und technische Verbesserungen verspricht.

  • Samsung Tizen

    Samsung stellt erstes Tizen-Smartphone vor

    Das mobile Open Source Betriebssystem Tizen ist den meisten Leuten noch ein Fremdwort, da es bisher noch keine Smartphones mit dem OS...

  • Amazon Kindle Fire HD Review

    Review: Amazon Kindle Fire HD

    Lange haben wir darauf gewartet und nun halten wir es endlich in den Händen. Das Amazon Kindle Fire HD. Das Fire HD....

  • Nokia Lumia 920

    Review: Nokia Lumia 920

    Endlich haben wir es! Mit LTE, starkem Prozessor und einer sehr guten Kamera schickt Nokia das neue Nokia Lumia 920...

    "
Posts mit dem Label Ubuntu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Ubuntu Phone angekündigt

Der Softwareentwickler Canonical hat vor das System Ubuntu auf Smartphones zu bringen, dazu wurde das neue User Interface vorgestellt. Auf dem überarbeitetem System sollen sowohl Web-Apps, als auch native Apps laufen, benötigte Treiber können vom Smartphone-Hersteller von Android übernommen werden. 

Canonical bringt Ubunu für Smartphones. Der Canonical-Gründer Mark Shuttleworth beschreibt Ubuntu for phones als "Interface für Desktop und Smartphone". Der herkömmliche Lock-Screen wird durch einen neuen Welcome Screen ersetzt, der Infos, wie Facebook-Updates oder persönliche Infos zeigen soll. Ubuntu lässt sich darauf direkt bedienen. Dafür hat sich Canonical ein neues Interface ausgedacht, bei dem von allen Seiten bestimmte Funktionen hereingewischt werden können.

Die wichtigsten Apps erscheinen durch das bekannte Wischen von links nach rechts. Ein Button am unteren Ende stellt einen Zugang zum Homescreen dar. Dieser zeigt Ubuntu dann die zuletzt genutzten Apps und Menschen, mit denen kürzlich kommuniziert wurde. Darüber hinaus kann der Homescreen mit Informationen aus beliebigen Quellen gefüllt werden.

Neue Suchfunktion

Durch eine Suchbox, welche sich am oberen Rand hereinziehen lässt, wird zeitgleich auf dem Telefon und im Internet nach den Eingaben gesucht. Dabei entscheidet Ubuntu, ob es besser ist auf dem Phone oder im Web zu suchen. In der Suche erscheinen auch digitale Produkte, wie Filme, Bücher oder MP3s, die sofort gekauft und heruntergeladen werden können.

Durch seitliches Wischen auf dem Telefon kann durch die wichtigsten Informationen geblättert werden, darunter befinden sich Musik, Videos und Apps. Auf der Apps-Seite zeigt Ubuntu neben installierten Apps auch solche an, die zum Download bereitstehen. Mit einem Wischen von links ins Bild bis zum rechten Rand kann das Apps-Menü direkt aufgerufen werden.


Möchtest Du über die aktuellsten News über Ubuntu, Linux, Smartphones und Tablets, sowie vielen anderen Themen informiert bleiben? Dann folge uns auf Twitter, trage dich in unseren Anti-Spam-Newsletter ein, oder folge dieser Seite via RSS!