• Samsung Galaxy Note 2 LTE

    Review: Samsung Galxy Note 2 LTE

    Soso, mit Highspeed ins Internet? Wir haben für Euch das neue Samsung Galxy Note 2 LTE getestet. Was bringen die drei Buchstaben wirklich und lohnt sich ein Kauf? Das erfährst du hier.

  • Review: Samsung Galaxy S3 LTE

    Review: Samsung Galaxy S3 LTE

    Samsung bringt mit dem Galaxy S3 LTE eine 4G-Variante des weltweiten Bestsellers, die außer dem neuen Internet-Standard eine höhere Akkulaufzeit und technische Verbesserungen verspricht.

  • Samsung Tizen

    Samsung stellt erstes Tizen-Smartphone vor

    Das mobile Open Source Betriebssystem Tizen ist den meisten Leuten noch ein Fremdwort, da es bisher noch keine Smartphones mit dem OS...

  • Amazon Kindle Fire HD Review

    Review: Amazon Kindle Fire HD

    Lange haben wir darauf gewartet und nun halten wir es endlich in den Händen. Das Amazon Kindle Fire HD. Das Fire HD....

  • Nokia Lumia 920

    Review: Nokia Lumia 920

    Endlich haben wir es! Mit LTE, starkem Prozessor und einer sehr guten Kamera schickt Nokia das neue Nokia Lumia 920...

    "
Posts mit dem Label CES werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Huawei Ascend Mate 6.1: Bilder vom Phablet geleakt

Der chinesische Smartphonehersteller Huawei wird auf der CES, sowie auf dem MWC mehrere neue Geräte vorstellen. Eines davon ist das Huawei Ascend Mate 6.1. Von dem Smartphone-Riesen, auch Phablet, eine Mischung aus Tablet und Smartphone, genannt, sind schon vorab im Internet offizielle Bilder geleakt worden.

Dank eines neuen Leaks sehen Sie hier das neue Huawei Ascend Mate, die erste chinesische Mischung aus Tablet und Smartphone. Das sogenannte "Phablet" wird, wie man an den Grafiken erkennt, mit einem 6,1-Zoll großen Full-HD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel auf den Markt kommen. Neben einem 1,8 GHz-Quad-Core-Prozessor sind 2 GB Arbeitsspeicher an Bord. Als Betriebssystem wird wohl Android 4.1 fungieren.

Zur Energieversorgung des Phablets verbaut Huawei einen 4000 mAh Akku, zu den Laufzeiten wurden noch keine Angaben gemacht.

Vorstellung auf CES und MWC

Das neue Huawei Ascend Mate wird auf der CES 2013 und vermutlich auch auf dem MWC im Februar vorgestellt werden. Von dem Phablet versprechen sich die Chinesen einen erfolgreichen Marktstart. Die Konkurrenz auf dem Gebiet ist sehr begrenzt, so gilt nur das Samsung Galaxy Note 2 und das HTC X+ als Gegner des Phablets.

Jüngsten Gerüchten zufolge, soll das Huawei über eine 13-Megapixel-Kamera verfügen. Auf LTE wurde verzichtet.

Möchtest du immer auf dem neuesten Stand in Sachen Smartphone, Technik, Nokia, Samsung, Apple und Co bleiben? Dann folge uns auf Twitter, markiere diese Seite als Favorit, trage Dich in den Newsletter (oben rechts) ein, oder folge dieser Seite via RSS


SDHC-Karte funkt mit Transferjet zentimeterweit

Der japanische Computerhersteller Toshiba will auf der CES im Januar 2013 eine SDHC-Karte vorstellen, die über geringe Distanz Fotos und Videos mit bis zu 560 Mbit pro Sekunde und damit erheblich schneller als per WLAN übertragen kann. Damit spart man sich aufwändiges Ein- und Ausstecken.

Toshiba will auf der CES in Las Vegas eine SDHC-Speicherkarte vorstellen, die mit der Transferjet-Technik ausgerüstet ist. Sie funkt auf kurzer Distanz über wenige Zentimeter die auf ihr gespeicherten Daten mit hoher Geschwindigkeit zum Empfänger. Die Datenrate liegt laut Toshiba bei bis über 560 MBit/s brutto. Wie schnell die SDHC-Karten in der Realität sein werden, ließ Toshiba noch offen, da es sich bisher noch um ein Entwicklungsmuster handelt.

Anders als bei WLANs ist bei Transferjet die Funkstrecke auf nur maximal 3 cm begrenzt. Die Datenübertragung erfolgt deshalb durch Zusammenhalten der Peripheriegeräte. Ähnlich der NFC-Technik des Samsung Galaxy-Modelle.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, muss auf beiden Geräten die Verbindung bestätigt werde. Der Benutzer kann dann seine Transferjet-Geräte so einrichten, dass sie sich nur untereinander verbinden und sich unbekannten Geräten verweigern. Die Technik arbeitet im 4,48-GHz-Band.

Das Transferjet-System wurde von Sony entwickelt und wird bereits seit 2010 in Memory-Sticks eingesetzt.  Damit Transferjet nicht auf Sony beschränkt bleibt, wurde schon 2008 das Transferjet Consortium gegründet, zu dessen Mitgliedern auch Samsung, Sharp, Nikon und Toshiba gehören.

Wie viel die SDHC-Karte kosten wird, hat Toshiba noch nicht verraten. So auch den offiziellen Markteinführungstermin.

CES: Samsung stellt neue Benutzeroberfläche Smart Hub für Fernseher vor

Samsung stellt auf der CES 2013 (8.01. - 11.01.) die neue Benutzeroberfläche Smart Hub für Smart-TVs vor. Der Smart Hub ist eine Content Plattform für Samsung Smart TV. Der neue Smart Hub bringt eine vereinfachte Benutzeroberfläche, die den Zugang nicht nur zu den Fernsehsendungen, sondern auch zu weiteren Inhalten wie Filmen, Apps und eigenen Fotos oder Videos erleichtern soll.

Ab 2013 soll die neue Benutzeroberfläche einen besseren Zugang zu allen Inhalten aus dem Internet, Apps oder Video on Demand ermöglichen. Seonwoo Lee, Vice President of Media Strategy Marketing Team von Samsung, sagte dazu: "2013 wird der Smart Hub den Zugang zu fünf verschiedenen TVs auf einem Gerät ermöglichen und das wird mehr Bequemlichkeit bei der Konsumation von smarten Inhalten garantieren."

Diese fünf gennanten Kategorien sind 'On TV' für Live Fernsehen, 'Movies & TV Show' basierend auf Video on Demand, 'Apps' für verschiedene Anwendungen, 'Social' für die Inhalte Sozialer Netzwerke und zum Teilen sowie 'Photos, Videos & Music' für persönliche Inhalte.

Eines der Features ist eine 'Flipping' Funktion, die erlaubt durch die fünf Screens zu browsen mit Samsungs Motion Control Funktion. Es funktioniert wie das Blättern durch die Seiten eines Buches oder durch die Homescreens eines Galaxy Smartphones.

Samsung Smart TV hier kaufen

CES: Neue LG Google Smart-TV-Fernseher

Das Google Projekt Google TV hat sich auch nach längerer Zeit noch nicht durchgesetzt und bleibt bisher nur eine Randnotiz. Doch wenn es nach Google und LG geht soll sich das bald ändern. Denn LG hat in den USA bereits Fernseher mit Google TV veröffentlicht und will das 2013 im großen Maßstab fortsetzen. 

LG hat für 2013 eine weitere Google TV-Offensive angekündigt. Im erstem Halbjahr 2013 wolle man Fernseher mit Google TV 3.0 auf den Markt bringen. Anbieten wird man Bildschirmgrößen zwischen 42 und 60 Zoll. Eine Besonderheit der Smart-TVs ist die Ausstattung. Hier wird beispielsweise eine Spracherkennung an Bord sein. Diese soll weit über die simple Spracheingabe der Konkurrenz hinaus gehen . Außerdem bietet LG zwei neue Features: Quick Guide und Prime Guide sollen es ermöglichen gleichzeitig fern zu sehen und nach Inhalten zu suchen. Außerdem soll der Cloud-Spieledienst OnLive vorinstalliert sein. Gespielt werden kann über einen Controller der direkt mit dem Fernseher in Verbindung steht. Die Fernbedienung wird mit Mikrofon, Tastatur sowie Gestenkontrollen ausgestattet sein.

LG wird die neuen Fernseher erstmals im kommenden Januar auf der CES zeigen. Im ersten Halbjahr 2013 sollen sie dann zunächst auf den US-Markt kommen. Weitere Pläne sind noch unbekannt.

ZTE Grand S: Präsentation auf CES


Aufgepasst Besucher der CES! Ein weiteres 5-Zoll-Smartphone macht sich auf den Weg nach Las Vegas! Das  Grand S Z753 ist der Beitrag von ZTE zur laufend länger werdenden Liste an 5 Zoll 1080p Smartphones. Bisher bekannt wurden 5-Zoll-Smartphones schon von HTC, Sharp, Oppo und wahrscheinlich auch Nubia, Huawei, Lenovo und evtl. Sony.

Die Chinesen haben über die Seite Sina Weibo Bilder und Beschreibungen veröffentlicht - noch vor der offiziellen Präsentation bei der Consumer Electronics Show, die ab 8. Jänner in Las Vegas stattfindet. Auf der Webseite der CES findet sich auch eine ganz kurze Beschreibung des Z753 als "der Welt dünnstes Smartphones mit %5 Zoll HD Display".

Desweiteren erreicht uns die Information, dass es neben dem 5-Zoll-Display wohl ein Unibody Design haben soll - ähnlich dem der HTC-Geräte.

Das wirklich spannende wird  die Akkulaufzeit der 5 Zoll Phones sein. Das HTC Butterfly kann sich da angeblich schonmal schön aus dem Staub machen. Die Akkulaufzeit soll hier nur 2 Stunden halten. Und das mit Unibody! Also keine Chance auf einen Akkuwechsel.

Samsung Galaxy S4: Release auf der CES?

Wann kommt das Samsung Galaxy S4? Das liest man in letzter Zeit immer öfters im Internet. Es beweist, dass das Samsung Galaxy S4 wohl schon jetzt das am heißesten erwartete Smartphone des Jahres 2013 ist. Der Nachfolger des Samsung Galaxy S3 soll bei den Südkoreanern noch einmal kräftig die Verkaufszahlen ankurbeln. Doch um den offiziellen Release-Termin streitet sich die Internetgemeinde noch, denn Samsung rückt nach wie vor keine offiziellen Angaben über den Release-Termin heraus. Allerdings deutet ein neu-veröffentlichtes Video daraufhin, dass wir wohl die CES 2013 und nicht die MWC fett in den Kalender schreiben sollten.

Der Release des Samsung Galaxy S4 rückt immer näher. Wie Samsung-Manager Kit Lam ankündigte, werde das Galaxy S4 Anfang des Jahres 2013 präsentiert. Als mögliche Termine galten die CES 2013 im Januar und die MWC 2013 im Februar. Da es keine offiziellen Angaben von Samsung gibt, ist es ein wenig ruhig um das Thema Release geworden.

Doch ein neues Video, hochgeladen vom offiziellen Samsung-Youtube-Account, soll Gerüchten zufolge den Release-Termin ankündigen. (Das Video findest du unten.) Beim Video handelt es sich um einen Teaser mit dem Titel "Get Ready" - zu Deutsch "Macht euch bereit" - indem angekündigt wird, dass vom 8. bis 11. Januar 2013 eine neue Technologie-Ära beginnen wird. Aus diesen Angaben lesen manche den Release des Galaxy S4 auf der CES heraus. Naja das Datum passt schonmal...

Allerdings ist in dem Video wohl eher das flexible Display (hier) als das S4 gemeint. Denn das wäre die echte Sensation und fast schon interessanter als ein neues Smartphone. Wer wagt sich auszudenken, welche Formen von Smartphones wir in ferner Zukunft dank eines flexiblen Display in der Hand halten? Auf Zeitungen, Verpackungen oder sogar auf Kleidung wären flexible Displays denkbar.

Auch wenn Ich mich selbst über einen frühen Release freuen würde, wird die neue Generation der Galaxy-Reihe wohl, wie das S3, auf einer eigenen Veranstaltung seine Premiere feiern. Trotzdem: Ich kreuze schon mal die Finger für ein neues Smartphone ;)

Wenn du immer auf dem neuesten Stand über Release-Dates, Gerüchte, Preise und Updates des Samsung Galaxy S4 sein möchtest, dann werde entweder Follower auf Twitter (hier) oder abonniere diese Seite via RSS.

Hier der Teaser: