Nokia Lumia-Tablet soll mit Batterie-Cover kommen
Neue Gerüchte zu Nokia Tablet im Umlauf: Das Nokia Lumia Tablet soll mit einer neuen Besonderheit kommen: Ein neu entwickeltes Schutzcover. Es soll das Tablet nicht nur schützen, sondern angeblich auch zusätzlichen Strom spenden. Wie das funktioniert erfährst Du nur hier:
Wie The Verge berichtet, soll das Nokia Tablet mit Windows RT ein besonderes Cover haben, mit dem das 10-Zoll-Tablet mit zusätzlicher Energie versorgt wird. Zu der zusätzlichen Akku-Laufzeit gibt es noch keine Angaben, allerdings soll das Tablet die 10-Stunden-Marke locker knacken.
Das Design des Tablets besteht unter anderem aus einem USB- und einem HDMI-Anschluss. Das Batteriecover bietet zusätzlich zwei USB-Anschlüsse. Ob es sich dabei um normale Anschlüsse handelt ist noch unklar, doch es dürfte mit normalen Anschlüssen recht dick werden.
Tablet mit Mobilfunk
Interessant wird das Tablet durch die Mobilfunkfunktion: Das Gerät soll vorerst in den USA mit einer Mobilfunkeinheit ausgerüstet werden. Der Anbieter wird wohl AT&T heißen. Es ist also zu erwarten, dass das Nokia-Tablet auch gut in das europäische Mobilfunknetz integriert werden kann, da AT&T im Unterschied zu Sprint und Verizon ähnliche Mobilfunktechniken einsetzt.
Weitere Details über Technik und Release sind bisher noch unbekannt. Interessant wird, welcher SoC verbaut wird. Denkbar wäre Nvidias Tegra 4, denn der könnte bereits zur CES 2013 angekündigt werden.
Wie The Verge berichtet, soll das Nokia Tablet mit Windows RT ein besonderes Cover haben, mit dem das 10-Zoll-Tablet mit zusätzlicher Energie versorgt wird. Zu der zusätzlichen Akku-Laufzeit gibt es noch keine Angaben, allerdings soll das Tablet die 10-Stunden-Marke locker knacken.
Das Design des Tablets besteht unter anderem aus einem USB- und einem HDMI-Anschluss. Das Batteriecover bietet zusätzlich zwei USB-Anschlüsse. Ob es sich dabei um normale Anschlüsse handelt ist noch unklar, doch es dürfte mit normalen Anschlüssen recht dick werden.
Tablet mit Mobilfunk
Interessant wird das Tablet durch die Mobilfunkfunktion: Das Gerät soll vorerst in den USA mit einer Mobilfunkeinheit ausgerüstet werden. Der Anbieter wird wohl AT&T heißen. Es ist also zu erwarten, dass das Nokia-Tablet auch gut in das europäische Mobilfunknetz integriert werden kann, da AT&T im Unterschied zu Sprint und Verizon ähnliche Mobilfunktechniken einsetzt.
Weitere Details über Technik und Release sind bisher noch unbekannt. Interessant wird, welcher SoC verbaut wird. Denkbar wäre Nvidias Tegra 4, denn der könnte bereits zur CES 2013 angekündigt werden.
0 Kommentare:
Danke für den Kommentar! Wenn Du etwas an unserer Seite findest, was unbedingt verändert werden sollte, schreibe uns entweder einfach einen weiteren Kommentar, oder schreibe uns eine Mail an autovergleich11@googlemail.com. Vielen Dank!